Jugend

Die Jugendgruppe des FVN ist aktiv

Als eine der wichtigsten Aufgaben in unserer Jugendarbeit sehen wir, den Nachwuchs für das Angeln zu begeistern. Gerade in Zeiten, in denen die Jugend verstärkt von digitalen Medien abgelenkt wird, ist es wichtig, Angeln als sinnvolle Freizeitbeschäftigung näherzubringen. Es geht nicht ausschließlich um das Fischen, sondern auch um den Gedanken zum Natur- und Umweltschutz, der eng mit dem Angeln verbunden ist. Durch unsere Jugendarbeit lernen junge Menschen, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen und ein verpflichtendes Verantwortungsbewusstsein für den Artenerhalt besser zu verstehen.

Der Fokus unserer Jugendgruppe liegt natürlich, ganz klar beim Angeln. Im Rahmen unserer Jugendarbeit bieten wir dir das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen und Möglichkeiten, den Umgang mit der Angel praxisnah am Wasser zu lernen und umfangreiches Fachwissen aufzubauen – was dir später bei der Prüfung zum staatlichen Fischereischein hilfreich sein wird.

Du wirst verschiedene Gewässer, Montagen und Angelgeräte kennenlernen, viel über unsere heimischen Fischarten und den Bestimmungen im Fischereigesetz lernen. Aber auch zum Thema Umweltschutz, Hegemaßnahmen und Erhalt der Artenvielfalt neues dazulernen. Als Jungangler erfährst du einen schonenden Umgang mit unserer Umwelt und Achtsamkeit, dass Fisch eine begrenzte Ressource auf dieser Welt darstellt.

Derzeit besteht unsere Jugendgruppe aus etwa 50 Jungangler. Im Alter von 10 bis einschließlich 17 Jahre könnt ihr unter Aufsicht eines erwachsenen Anglers an unseren Vereinsgewässern fischen gehen. Ihr benötigt hierfür lediglich einen Jahreserlaubnisschein, den ihr durch eine Mitgliedschaft in unseren Verein erhaltet. Für das Fischen im Verein zahlt ihr in der Jugendgruppe keine Aufnahmegebühr – lediglich einen Mitgliedsbeitrag.

Mit 12 Jahren könnt ihr die staatliche Fischereiprüfung ablegen und erhaltet nach bestandener Prüfung mit 14 Jahren den staatlichen Fischereischein. Damit könnt ihr dann allein und ohne Aufsichtsperson fischen gehen. Im Rahmen unserer Jugendarbeit erlernt ihr vieles, was euch später in der Prüfung zum staatlichen Fischereischein hilfreich sein wird.

Ab 18 Jahre benötigen ihr den staatlichen Fischereischein und wechselt nach bestandener Prüfung dann auch in den erwachsenen Bereich – als aktives Vollmitglied. Hier wird eine Übernahmegebühr fällig. Die Gewässer- und Fangbestimmungen sind für Erwachsene und Jugendliche gleichermaßen gültig. Immer wieder verabredet sich die Jugendgruppe über unsere WhatsApp-Gruppe spontan zum gemeinsamen Fischen an unseren Vereinsgewässern.

Über das ganze Jahr verteilt gibt es Events der Jugendgruppe an unseren Vereinsgewässern. Bei manchen dieser Events trifft man sich morgens zum gemeinsamen Angeln und mittags gibt es leckeres vom Grill. Es gibt Veranstaltungen über das ganze Wochenende, es wird am Gewässer gezeltet, gemeinsam das Essen zubereitet, abends Lagerfeuer gemacht und jeder kann fischen, solange er möchte. Es gibt auch Arbeitsdienste, bei denen am Gewässer der Wohlstandsmüll unserer Mitmenschen entsorgt wird. Spontane Treffen nachmittags nach der Schule an der Pegnitz werden immer mal wieder organisiert. Bei Veranstaltungen der Mittelfränkischen Fischerjugend pflegen wir Kontakt zu anderen Jugendgruppen und gehen gemeinsam der Angelfischerei nach. Auf der Wiese lernen wir verschiedene Wurftechniken mit der Angelrute (Casting), es wird mit einem Kunststoffgewicht die Treffsicherheit trainiert, hierbei müssen am Boden liegende Zielscheiben getroffen werden.

Die Jugendleitung des FVN betreut euch bei all unseren Veranstaltungen. In unserer Geschäftsstelle nutzen wir die kalte Jahreszeit für verschiedene Workshops, wo ihr die theoretischen Kenntnisse der Angelfischerei erlernen und ausprobieren könnt, wie z.B. das richtige Binden von Angelknoten und das Fertigen passender Montage für den nächsten Angelausflug.

Des Weiteren bieten wir gezielte Kurs und Workshops zum Thema Fliegenfischen, wie Handhabung mit der Fliegenrute, Bindetechniken und Wahl der richtigen Köder an.

An unserem großen Bildschirm in der Geschäftsstelle schauen wir uns gemeinsam Lernvideos zu Angeltechniken und vieles mehr an. Haben wir dein Interesse geweckt, in unserer Jugendgruppe mitzumachen, dann melde dich einfach bei unserem Jugendleiter. Kontaktmöglichkeiten findest du unter Kontakte auf unsere Website.

Ansprechpartner:
Michael Pogatschnig
jugend(at)fvn-online.de