Einladung zur Halbjahresversammlung 2025

Liebe Mitglieder,

am Montag, den 15.09.2025 findet in unserem Vereinslokal Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag 1, 90469 Nürnberg um 20.00 Uhr unsere Halbjahresversammlung statt.

Hierzu laden wir Sie herzlich ein und würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Der Besuch der Hauptversammlungen ist für jedes Mitglied laut Satzung Pflicht, nicht anwesende bzw. verhinderte Mitglieder sind an die in der Versammlung gefassten Beschlüsse gebunden.

Tagesordnung:

  • 1. Bericht des 2. Vorsitzenden
  • 2. Besatzmaßnahmen 2026
  • 3. Bericht Gewässerschutzbeauftragter zur Gewässerverlandung
  • 4. Analyse und Umstrukturierung Birkensee
  • 5. Fangbestimmungen 2026
  • 6. Beitragsfestsetzung für das Jahr 2026
  • 7. Satzungsänderung
  • 8. Anträge
  • 9. Verschiedenes

Anträge zur Halbjahresversammlung bitte bis spätestens 08.09.2025 an die Geschäftsstelle des Fischereiverein Nürnberg e.V., Allersberger Str. 185 Gebäude A1, 90461 Nürnberg schriftlich einreichen.

Neuausrichtung und Anpassung der Vereinssatzung

Um unseren Verein zukunftssicher und damit solide auszurichten, ist es wichtig, auf Veränderungen zu  reagieren und sich auf  neue Herausforderungen einzustellen. Ein wichtiger Schritt dabei ist auch die Stärkung des Vorstands und der Verwaltung, welche  die  gemeinsamen  Aufgaben  und  Ziele  des  Vereins klar kommuniziert, zielgerichtet verfolgt und somit für die Mitglieder eine attraktive und starke Gemeinschaft bildet.

Die Anpassung unserer Satzung ist somit der Grundstein für die im März 2026 anstehenden Neuwahlen.

Weiter ist es erforderlich, zur fortbestehenden Sicherung steuerlicher Vorteile, den Verein in seiner Gemeinnützigkeit zu stärken, um auch für die Zukunft die Eintragung als e.V. zu gewährleisten.

Über nachfolgenden Link können Sie sich die Satzungsänderungen gerne vorab schon ansehen:

Satzungsänderungen

Des Weiteren hat die Geschäftsstelle für Sie an den Tagen 26.08.2025 und 02.09.2025 zwischen 17:00-19:00 Uhr geöffnet. Kommen Sie gerne vorbei und lassen Sie uns im persönlichen Gespräch über die Satzungsänderungen und deren Notwendigkeit diskutieren. Gerne halten wir die Satzungsänderungen in ausgedruckter Form dort für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Zustimmung erforderlicher Anpassungen, für einen starken und modernen Fischereiverein Nürnberg e.V.

Jahreserlaubnisschein 2026:

Die Vorbereitungsmaßnahmen für die Jahreserlaubnisscheine 2026 nehmen sehr viel Zeit in Anspruch. Es ist daher unbedingt notwendig, Austritte bzw. Ummeldungen bis 30.10.2025 vorzunehmen. Jahreserlaubnisscheine des FVN für das Jahr 2026, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht abbestellt werden, gelten als verbindlich bestellt und müssen abgenommen und bezahlt werden.

Sollten Sie sich Ihren Jahreserlaubnisschein 2026 zuschicken lassen wollen, bitten wir der Geschäftsstelle ein mit 1,80 Euro (unversicherter Versand, Risiko liegt beim Empfänger) frankiertes und adressiertes Rückkuvert zukommen zu lassen oder auf unser Bankkonto 5,– Euro unter Angabe Ihres Namens und ihrer Mitgliedsnummer zu überweisen. Sie erhalten Ihr Fangbuch dann als Einwurfeinschreiben über den Postweg zugeschickt.

Abgabe der Fangmeldungen 2025:

Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass die Fangmeldungen der Vereins- und Verbandsgewässer des Jahres 2025, sowie die Tageserlaubnisscheine, auch Fehlanzeigen, bis spätestens 10.01.2026 verbindlich abzugeben sind. Ersatzweise wird die von der Mitgliederversammlung beschlossene Strafzahlung von Euro 30,00 erhoben. Mitglieder die einen Abgabenachweis wünschen, empfehlen wir die Einsendung per Einwurfeinschreiben.

–> Einschreiben mit Rückschein werden von uns nicht abgeholt!

Verbandskarte 2026:

Jedes aktive Mitglied (für passive Mitglieder stellt der Verband keine Erlaubnisscheine aus), das einen Jahreserlaubnisschein 2026 wünscht, muss diesen bis spätestens 30.10.2025 per Überweisung bezahlt haben.

–> Preis 70,00 Euro (Verwendungszweck: Verbandskarte 2026, Name + Mitgliedsnummer).

Nur vorab bezahlte Erlaubnisscheine werden beim Verband bestellt, ausgestellt und sind ab Mitte Dezember in der Geschäftsstelle abholbereit, bzw. werden in der Januarversammlung ausgegeben.

Hinweise:

Abschließend möchten wir Sie gerne nochmals auf unseren WhatsApp-Kanal aufmerksam machen. Hierüber verschicken wir übers ganze Jahr verteilt aktuelle Informationen aus dem Verein, Änderungen, Neuigkeiten aus der Anglerwelt, Erinnerungen und vieles mehr à Schnell – einfach – kostenlos und direkt aufs Handy

https://whatsapp.com/channel/0029VapjPMj8kyyTPYVQIW0D

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine zahlreiche Teilnahme an der Halbjahresversammlung, um unseren Verein gemeinsam mit Ihnen aktiv zu gestalten und für die Zukunft erfolgreich auszurichten.

Ein kräftiges Petri Heil wünscht Ihnen die Verwaltung des Fischereiverein Nürnberg e.V.

Markus Illauer

2. Vorsitzender